Krankheitsbilder
Die Augen sind ein komplexes und empfindliches Organ, das durch verschiedene Krankheitsbilder beeinträchtigt werden kann. Diese Erkrankungen können die Sehkraft erheblich beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen mindern. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verhindern und die Sehfähigkeit zu erhalten.
Brille, Kontaktlinsen, Fehlsichtigkeit
Als Augenarztpraxis bieten wir umfassende Lösungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an, die sowohl die Anpassung von Brillen als auch die Verschreibung von Kontaktlinsen umfassen. Sie können individuell angepasst werden, um den speziellen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden. Durch regelmäßige Untersuchungen stellen wir sicher, dass sowohl Brillen als auch Kontaktlinsen optimal angepasst sind und die bestmögliche Sehqualität bieten.
Kinder, Schielen
Uns ist es besonders wichtig, die Augen von Kindern sorgfältig zu untersuchen und frühzeitig mögliche Sehstörungen wie Schielen (Strabismus) zu erkennen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um langfristige Sehprobleme wie Amblyopie (Schwachsichtigkeit) zu verhindern.
Glaukom (grüner Star)
Das Glaukom, auch als Grüner Star bekannt, ist eine ernste Augenerkrankung, die den Sehnerv schädigen kann und unbehandelt zur Erblindung führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und konsequente Therapie sind entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und die Sehkraft zu erhalten.
Makuladegeneration
Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit, die vor allem ältere Menschen betrifft und zu einem fortschreitenden Verlust des zentralen Sehvermögens führt. Diese Erkrankung der Netzhaut beeinträchtigt das scharfe Sehen, das für Lesen und Erkennen von Gesichtern wichtig ist.
Diabetische Retinopathie
Diabetische Retinopathie ist eine Augenkrankheit, die als Komplikation von Diabetes auftritt und die Netzhaut schädigt. Sie kann zunächst symptomlos verlaufen, führt jedoch unbehandelt zu schweren Sehproblemen bis hin zur Erblindung.
Refraktive Chirurgie
Refraktive Chirurgie bietet eine dauerhafte Lösung für Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Durch präzise chirurgische Verfahren wie LASIK oder LASEK wird die Notwendigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen reduziert oder sogar eliminiert.
Staroperationen / Katarakt
Die Kataraktoperation, auch bekannt als Staroperation, ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung von Katarakten, einer häufigen Augenerkrankung, die durch die Trübung der natürlichen Augenlinse gekennzeichnet ist.
Trockenes Auge
Trockenes Auge ist eine häufige Augenkrankheit, die durch unzureichende Tränenproduktion oder eine schlechte Qualität der Tränenflüssigkeit verursacht wird.
Bindehautentzündung
Bindehautentzündung, ist eine häufige Augenerkrankung, die durch eine Entzündung der Bindehaut verursacht wird - der dünnen, klaren Schicht, die das Weiße des Auges und die Innenseite der Augenlider bedeckt.
Uveitis (Aderhautentzündung)
Uveitis, oder Aderhautentzündung, ist eine ernste Augenerkrankung, bei der die mittlere Schicht des Auges entzündet ist. Sie kann plötzlich auftreten und zu Sehstörungen führen. Ursachen können Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Verletzungen sein. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung durch einen Augenarzt sind entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden und das Sehvermögen zu erhalten.